Ein Angebot kann nur ganz individuell gemacht werden.
Denn jede Hund-Halter-Beziehung ist so individuell und einzigartig, das ein Training auch genauso angepasst werden sollte.
Schnelle Lösungen, Patentrezepte oder Training, der üblichen Art, wie sie es vielleicht bereits schon einmal kennengelernt haben sollten, suchen Sie bei mir vergebens.
Probleme mit dem Hund liegen meist in der missverständlichen Kommunikation zwischen dem Hund und seinem Menschen.
Oder aber der Mensch sieht seinen Hund nicht als das, was er ist. Hinzu kommen Rassedispositionen, die dem Halter nun
(event. nach einer unüberlegten Anschaffung) im Alltag Probleme bereiten.
Beziehung - Erziehung - Bindung, die 3 Grundpfeiler meiner Philosophie.
Eine Orientierung am Halter ist immer die Basis für ein artgerechtes und glückliches Hundeleben.
Meine Arbeit beinhaltet daher immer in erster Linie ein Training mit dem Menschen, denn Voraussetzung für eine gute Kommunikation zwischen Mensch und Tier ist, dass sie stimmig ist.
Hunde lesen uns ganz genau, sie kommunizieren im Gegensatz zu uns Menschen viel über Körpersprache und Ausdrucksverhalten und sie nehmen unsere Stimmung wahr.
Kann der Mensch diese nicht "lesen", sind Missverständnisse vorprogrammiert.
Nicht zuletzt spielt Ihre innere Haltung eine große, wenn nicht sogar die Haupt-Rolle.
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch, in dem ich Ihnen im Anschluss eine Einschätzung zur Situation gebe, arbeiten wir gemeinsam an individuellen Zielen und einem Training mit Berücksichtigung Ihres Bauchgefühls.
Für eine harmonische und klare Beziehung braucht es mehr als ein "Sitz", "Platz" und "Fuß".
Sind Sie bereit, Ihren Hund verantwortungsbewusst durch unser Leben und ihren Alltag zu führen und nicht nur am Verhalten Ihres Hundes, sondern auch an Ihrem Verhalten zu arbeiten? Dann freue ich mich, Sie kennenzulernen.
(Ich behalte mir vor, eine Zusammenarbeit abzulehnen oder aber auch ein bereits begonnenes Training zu beenden, wenn ich in dessen Verlauf feststelle, dass es für Mensch und/oder Hund nicht mehr zielführend ist. (Bsp.: die innere Haltung des Menschen stimmt nicht mehr mit meinen Trainingszielen überein, oder es wird zwischen den Trainings das Gelernte nicht im Alltag fortgeführt).
Die parallele Nutzung des gleichen oder ähnlichen Angebotes bei weiteren/anderen Hundetrainer/Innen oder Hundeschulen befürworte ich nicht, da dies meist zu unklarer Kommunikation dem Hund gegenüber führt. Hier ist es zum Wohle des Hundes besser, sich für einen Trainer/In oder Hundeschule zu entscheiden). Seien und bleiben Sie verbindlich. Ihr Hund hat es verdient.
Für 2025 sind neue Kapazitäten frei und ich freue mich auf neue Mensch-Hund-Teams!